Lesen Sie hier unsere Cookierichtlinie

Version: BI-Rev.A | Datum: 7/01/2025 

Diese Cookierichtlinie soll Sie darüber informieren, welche Cookies und andere ähnliche Techniken auf der/den Website(s) von BEKINA Indurub verwendet werden. Diese Cookies kommen zum Einsatz, um den Betrieb der Website zu optimieren und die Website genauer auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen abzustimmen. 

1. DER FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHE 

Der Datenverantwortliche, wie in dieser Cookie-Richtlinie dargelegt, ist die Aktiengesellschaft BEKINA Indurub, mit Sitz in der Berchemstraat 124, B-9690 Kluisbergen (Belgien) und mit der Firmennummer 0407.184.323. 

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu dieser Cookierichtlinie und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, können Sie uns auf diesem Wege kontaktieren: 

  • Per Brief an die Adresse Berchemstraat 124, B-9690 Kluisbergen (Belgien);
  • Per E-Mail über info@bekina-indurub.com;
  • Telefonisch unter +32 (0)55 39 00 20; 

2. WAS SIND COOKIES? 

Cookies sind kleine (Text-)Dateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Diese Dateien enthalten eindeutig identifizierbare Codes, die es Ihrem Browser ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, sodass Sie beispielsweise bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Webseiten als derselbe Nutzer erkannt werden. 

Cookies können zum Einsatz kommen, um den Betrieb und die Benutzerfreundlichkeit von Websites zu verbessern. Beispiele sind das Speichern von Artikeln im Warenkorb, eine einfachere Anmeldung oder die Analyse des Website-Verkehrs, um die Funktionalität zu verbessern. Auch können sie zum Einsatz kommen, um Ihr Surfverhalten zu erfassen, sodass der Inhalt einer Website eher Ihren Vorlieben und Bedürfnissen entspricht. 

Neben regulären Cookies können wir auch ähnliche Technologien wie Flash-Cookies, Tags, geräteübergreifendes Tracking, JavaScripts und Web Beacons verwenden. Diese Techniken fallen gemäß Artikel 10/2 des Gesetzes vom 30. Juli 2018 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten unter den gleichen Nenner „Cookies“ und werden in gleicher Weise verarbeitet. 

3. DIE ART DER COOKIES 

3.1. Unbedingt notwendige technische Cookies 

Diese Cookies sind aus technischen Gründen notwendig, damit Sie die Website überhaupt besuchen können. Da sie für das Funktionieren der Website unerlässlich sind, besteht nur eine Informationspflicht, und diese Cookies werden sofort gesetzt, sobald Sie die Website besuchen. 

Diese Cookies helfen, eine Website nutzbringender zu gestalten, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu gesicherten Teilen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

CookieConsent 

  • Anbieter: Cookiebot
  • Ablauf: 1 Jahr
  • Typ: HTTP-Cookie
  • Ziel: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain in Cookies. 

Test_cookie 

  • Anbieter: Google
  • Ablauf: 1 Tag
  • Typ: HTTP-Cookie
  • Ziel: (ausstehend) Einige von diesem Anbieter erhobene Daten werden zur Personalisierung verwendet. 

__cf_bm [x2] 

  • Anbieter: HubSpot
  • Ablauf: 1 Tag
  • Typ: HTTP-Cookie
  • Ziel: Wird verwendet, um Menschen von Bots zu unterscheiden. Das hilft der Website, valide Berichte über die Nutzung der Website erstellen zu können. 

_cfuvid 

  • Anbieter: HubSpot
  • Ablauf: Sitzung
  • Typ: HTTP-Cookie
  • Ziel: Ist Teil der Dienste von Cloudflare – einschließlich Load-Balancing, Bereitstellung von Website-Inhalten und Bereitstellung einer DNS-Verbindung für Website-Betreiber.

3.2. Funktionale Cookies 

Funktionale Cookies werden als Tracking-Cookies klassifiziert und kommen zum Einsatz, um anonyme Daten über das Nutzerverhalten und die Leistung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden ausschließlich zur Optimierung der Funktionalität, des Nutzererlebnisses und der Leistung der Website verwendet, ohne dass identifizierbare Informationen gespeichert werden. 

Die Verwendung dieser Cookies kann abgelehnt werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen, wie z. B. Videos, möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie diese Cookies deaktivieren. 

Keine Daten.

3.3. Analytische Cookies 

Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, z. B. die von Ihnen besuchten Seiten und die Zeit, die Sie auf jeder Seite verbringen. Diese Informationen kommen zum Einsatz, um die Leistung unserer Website zu verbessern. 

Bevor wir diese Cookies verwenden, bitten wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung über das Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies jederzeit widerrufen. 

_ga 

  • Anbieter: Google
  • Verfalldatum: 2 Jahren
  • Ziel: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
  • Typ: HTTP-Cookie

_ga_# 

  • Anbieter: Google
  • Verfalldatum: 2 Jahren
  • Ziel: Wird von Google Analytics verwendet, um zu erfassen, wie oft ein Nutzer die Website besucht hat. Außerdem erfasst es die Daten des ersten und letzten Besuchs.
  • Typ: HTTP-Cookie 

_ga 

  • Anbieter: Google
  • Verfalldatum:1 Tag
  • Ziel: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen.
  • Typ: HTTP-Cookie 

_gid 

  • Anbieter: Google
  • Verfalldatum: 1 Tag
  • Ziel: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
  • Typ: HTTP-Cookie

3.4. Werbecookies 

Werbecookies werden verwendet, um Besuchern auf verschiedenen Websites zu folgen. Das Ziel dabei ist es, Anzeigen zu schalten, die für den individuellen Nutzer relevant und attraktiv sind und daher für Werbeschaltende und Drittanbieter wertvoller sind. 

Bevor wir diese Cookies verwenden, bitten wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung über das Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies jederzeit widerrufen. 

_lfa 

  • Anbieter: sc.lfeeder.com
  • Verfalldatum: 1 Jahr
  • Ziel: Wird im Rahmen des Account-Based-Marketing (ABM) verwendet. Das Cookie erfasst Daten wie IP-Adressen, die Verweildauer auf der Website und Seitenanfragen für den Besuch. Das wird für das Retargeting mehrerer Benutzer verwendet, die von derselben IP-Adresse kommen. ABM erleichtert in der Regel das B2B-Marketing.
  • Typ: HTTP-Cookie 

_lfa_test_cookie_stored [x2] 

  • Anbieter: sc.lfeeder.com
  • Verfalldatum: Sitzung
  • Ziel: Wird im Rahmen des Account-Based-Marketing (ABM) verwendet. Das Cookie erfasst Daten wie IP-Adressen, die Verweildauer auf der Website und Seitenanfragen für den Besuch. Das wird für das Retargeting mehrerer Benutzer verwendet, die von derselben IP-Adresse kommen. ABM erleichtert in der Regel das B2B-Marketing.
  • Typ: HTTP-Cookie 

_lfa 

  • Anbieter: sc.lfeeder.com
  • Verfalldatum: /
  • Ziel: Wird im Rahmen des AccountBased-Marketing (ABM) verwendet. Das Cookie erfasst Daten wie IP-Adressen, die Verweildauer auf der Website und Seitenanfragen für den Besuch. Das wird für das Retargeting mehrerer Benutzer verwendet, die von derselben IP-Adresse kommen. ABM erleichtert in der Regel das B2B-Marketing.
  • Typ: HTML Local Storage 

_lfa_expiry 

  • Anbieter: sc.lfeeder.com
  • Verfalldatum: /
  • Ziel: Enthält das Ablaufdatum des Cookies mit seinem Namen.
  • Typ; HTML Local Storage 

(unbenannt)

  • Anbieter: tr-rc.lfeeder.com
  • Verfalldatum: Sitzung
  • Ziel: Trackt die einzelnen Sitzungen auf der Website, sodass die Website statistische Daten aus mehreren Besuchen zusammenstellen kann. Diese Daten können auch verwendet werden, um Leads für Marketingzwecke zu erfassen.
  • Typ: Pixel Tracker

4. VERWALTUNG DER COOKIES 

Wird Ihr Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone, etc.) von mehreren Personen genutzt oder werden mehrere Internetbrowser verwendet, kann es sein, dass es unterschiedliche Grade der Zustimmung bezüglich des Einsatzes von Cookies gibt. Damit sind die Entscheidungen, die Sie als jeweilige(r) Person/Nutzer getroffen haben, möglicherweise nicht permanent. 

Da die oben genannten Faktoren außerhalb unseres Einflusses liegen, können wir nicht garantieren, dass Ihre Einstellungen permanent sind. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Auswahl regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. 

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern: Cookiebot CMP privacy trigger.

5. COOKIES LÖSCHEN 

Sie können die gespeicherten Cookies auf Ihrem Gerät/Ihren Geräten jederzeit löschen. Um dies zu tun, werfen Sie einen Blick in die Anleitung Ihres Browsers. Gehen Sie zum Abschnitt „Hilfe“ und suchen Sie nach „Cookies verwalten“ oder ähnlichem. 

Wenn Sie die vorhandenen Cookies von unserer Website löschen, werden Sie bei Ihrem nächsten Besuch erneut gebeten, unsere Cookie-Richtlinie zu akzeptieren. 

Wenn Sie einen der folgenden Browser verwenden, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link, um weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und die Cookierichtlinie zu erhalten. 

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb /cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen#:~:text=Klicken%20Sie%2 0rechts%20auf%20Daten,Dateien %20und%20Seiten%20im%20Cac he.

Chrome: https://support.mozilla.org/de/kb /cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen#:~:text=Klicken%20Sie%2 0rechts%20auf%20Daten,Dateien %20und%20Seiten%20im%20Cac he.

Safari: https://support.mozilla.org/de/kb /cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen#:~:text=Klicken%20Sie%2 0rechts%20auf%20Daten,Dateien %20und%20Seiten%20im%20Cac he.

Wenn Sie mehrere Browser verwenden, empfehlen wir Ihnen, die folgende Website für detaillierte Anweisungen: https://allaboutcookies.org/how-to-manage-cookies. Diese Website ist nur auf Englisch verfügbar, kann aber mit den gängigsten Browsern mit der Übersetzungsfunktion ins Deutsche übersetzt werden. 

Für weitere Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten können Sie unsere Datenschutzerklärung unter folgendem Link einsehen: https://www.bekina-indurub.com/de/haftungsausschluss-en-datenschutzerklarung 

6. COOKIES VON DRITTANBIETERN 

Für Cookies von Drittanbietern sind ausschließlich die jeweiligen Drittanbieter verantwortlich, und wir haben keine Kontrolle darüber, wie diese Parteien die genannten Cookies verwalten oder die durch diese Cookies gesammelten Daten verwenden. Wir empfehlen daher, die Datenschutz- und Cookie-Erklärungen der betreffenden Drittanbietern zu konsultieren, um konkrete Informationen dazu zu erhalten. 

Die Website kann Hyperlinks zu externen Websites enthalten. Wenn ein Besucher auf unserer Website auf einen solchen Link klickt, wird er auf eine andere Website weitergeleitet. Die Nutzung dieser Links liegt in der alleinigen Verantwortung des Besuchers. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, die Datenschutzerklärung und Cookierichtlinie der jeweiligen Website sorgfältig zu lesen. 

7. ÄNDERUNGEN 

Diese Cookierichtlinie wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen werden Ihnen nicht vorab mitgeteilt. Anpassungen werden jedoch auf unserer/unseren Website(s) klar hervorgehoben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie oben in dieser Erklärung.